Schikurs 1. Klasse und 2. Klassen
Vom 05.02. bis 9.02.2024 waren die ersten beiden Jahrgänge auf Schikurs beim Gosauschmied. Bei traumhaftem Wetter lernten unsere Anfänger das Schifahren. Der Rest konnte in diesen Tagen sein Können verbessern.
Mittelschule
Schikurs 1. Klasse und 2. Klassen
Vom 05.02. bis 9.02.2024 waren die ersten beiden Jahrgänge auf Schikurs beim Gosauschmied. Bei traumhaftem Wetter lernten unsere Anfänger das Schifahren. Der Rest konnte in diesen Tagen sein Können verbessern.
Im Zuge des Werkunterrichtes bauten die Schüler und Schülerinnen der 2b Nistkästen für Star und Kleiber. Im Unterrichtsgegenstand Kunst und Gestaltung wurden diese dann noch bemalt. Diese Nistkästen hängen entlang des Wanderweges 3 bzw. 4 in Tal.
bitte folgendes Formular downloaden:
bitte folgendes Formular downloaden:
11. Regionaler Lehrlingsgipfel in Natternbach – großes Interesse der Besucher!
„Der abgeleitete Slogan „Fahr nicht fort, mache deine Ausbildung und berufliche Karriere vor Ort!“ trifft den Nagel auf den Kopf!
Die Organisatoren des Lehrlingsgipfels, die Mittelschulen aus Peuerbach, Natternbach, Neukirchen/W. und Peuerbach, die WKO Grieskirchen und die Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen freuten sich gemeinsam mit den regionalen 28 Ausstellern (25 regionale Lehrbetriebe, AMS-, PTS-, und WKO Grieskirchen) und den zahlreich erschienenen SchülerInnen, Eltern, Verwandte und Freunde über die großartig gelungene Veranstaltung! Die Präsentationen der regionalen Lehrbetriebe vor Ort im Schulzentrum Natternbach fanden sehr großen Anklang bei den Jugendlichen!
Die Netzwerkpartner dieses 11. Lehrlingsgipfels sind sich einig, dass im Oktober 2024 der nächste gemeinsame Lehrlingsevent, diesmal in Neukirchen/W., stattfinden wird.
Einige SchülerInnen der MS Natternbach nahmen am 23.6.2023 beim IKUNA Sonnwendlauf teil. Zusätzlich zum Spaß an der Bewegung konnten die LäuferInnen mit ihrer Teilnahme jene Kinder unterstützen, die nicht das Glück haben, so gesund zu sein, um bei einem derartigen Event aktiv mitmachen zu können. Die Idee entstand, mittels Sponsoring Geld für die Kinderkrebshilfe zu sammeln.
Örtliche Firmen waren von diesem Gedanken so begeistert, dass sie unsere LäuferInnen als „Klassensponsor“ bei dem Vorhaben finanziell unterstützten. So übernahm jeder Sponsor das Startgeld und – als Draufgabe – einen Spendenbetrag für jeden Läufer der jeweiligen Schulklasse.
Dafür bedanken wir uns bei REDOIT Metallbau (1a), der Firma Palisa Bauelemente GmbH (1b) und bei der Jobst Baggerungen GmbH (2a) für ihre Unterstützung.
So können wir uns neben dem erreichten Betrag von 192,- €, welcher auf das Spendenkonto der Kinderkrebshilfe überwiesen wird, noch über Felix Humer freuen, der in seiner Altersklasse den ersten Platz belegte.
Von 13. bis 17. Mai 2023 waren die SchülerInnen der 3. Klassen in Mondsee auf Sportwoche. Wir hatten leider etwas Pech mit dem Wetter, aber dadurch ließen wir uns die Laune nicht verderben!
Es wurden zahlreiche Sportarten angeboten (Mountainbiken, Segeln, Tennis, Reiten, Klettern). Da das Wetter leider so gar nicht zum Baden einlud, besuchten wir dafür an einem Nachmittag die wunderschöne Stadt Salzburg und das Haus der Natur.
Die Abende verbrachte man mit Aktivitäten wie z.B. Discoschiff, mit einem lustigen Spieleabend, usw.
Auch für das leibliche Wohl wurde in der Jugendherberge bestens gesorgt.
Am 22. Juni waren wir mit der 2a und mit den beiden 3. Klassen am Ausee in Asten bei Linz beim Drachenbootrennen. Die Laune war so gut wie das Wetter – strahlender Sonnenschein und Badewetter vom Feinsten mit über 30° 😉
Der Tag war ein Riesenspaß für alle, neben dem Drachenbootrennen wurden auch den ganzen Tag zahlreiche andere Aktivitäten angeboten, wie z.B. Sumo-Ringen. Natürlich gingen wir auch in den Ausee baden.
Beim Drachenbootrennen waren wir auch sehr erfolgreich; Die 2a belegte sogar den 1. Platz bei der 5./6. Schulstufe und durfte neben einer Urkunde auch den Siegerpokal mit nachhause nehmen!
Auch unsere beiden 3. Klassen können stolz auf sich sein: bei der 7./8. Schulstufe belegte die 3a den 4. Platz und die 3b Platz 8.
Vom 06.02. bis 10.02.2023 waren die ersten beiden Jahrgänge auf Schikurs beim Gosauschmied. Bei traumhaftem Wetter lernten unsere Anfänger das Schifahren. Der Rest konnte in diesen Tagen sein Können verbessern.
Auch unser Abendprogramm war sehr abwechslungsreich!
Am 16.03.2023 besuchten die 3. Klassen das AMS in Grieskirchen. In einem Beruforientierungsworkshop wurde von den SchülerInnen in eine mögliche Zukunft geblickt.