Leitbild

 Mittelschule Natternbach – der Ort, wo für Kinder die Sonne aufgeht!

Die  Mittelschule Natternbach ist eine klassische Landschule im besten Sinne:

Da fast alle Natternbacher Kinder der betreffenden Altersgruppe – 90 bis 100% aller Volksschulabgänger – unsere Schule besuchen, kann man von einer echten Gesamtschule sprechen. Durch ihre Kleinheit mit rund 100 Schülern ist die Atmosphäre überaus familiär und auch die Beziehung zwischen Lehrern, Schülern und Eltern sehr persönlich.

Im Verhältnis dazu gar nicht klein ist das Angebot an Freigegenständen:
In Chor, Computerschreiben und Informatik können unsere Schüler ganz individuell ihren Interessen und Talenten nachgehen.

Die  Mittelschule Natternbach bietet auch Ganztagesbetreuung an, welche von ca. 2/3 der Kinder angenommen wird. In der Mittagspause werden sie nicht nur mit frisch gekochtem Mittagsessen im neu gebauten Speisesaal verwöhnt, es steht auch täglich eine Lehrkraft zur Verfügung, die sie zum richtigen Austoben in den Turnsaal begleitet.

Im Herbst werden für alle 4.-Klassler berufspraktische Tage („Schnupperlehre“) organisiert sowie ein regionaler Lehrlingsgipfel mit unseren Nachbarschulen MS Neukirchen am Walde und SMS Peuerbach.

Fixe Bestandteile im Jahreskalender sind neben Winter- und Sommersportwochen, Wien-Aktion und verschiedensten Exkursionen die englische Projektwoche mit Native Speakers aus USA, Großbritannien oder Australien und der „Tag der Begegnung“, ein Religionsprojekttag zu Ostern.

Schulgebäude

Informatikraum

Im Informatikraum haben die Schüler/innen die Möglichkeit, Kenntnisse im Umgang mit dem Computer zu erwerben. Darüber hinaus können Lernspiele in allen Gegenständen gemacht werden.

Sportliche und gesunde Pausen am Schulgang

In den Pausen wird von den Schülern/innen Obst verkauft. Außerdem haben die Kinder die Möglichkeit, Tischfußball oder Tischtennis zu spielen. Ganz gemäß dem Motto „Gesunde Jause“ und „Bewegte Schule“!

Schulbibliothek

In der Schulbibliothek haben die Schüler/innen eine große Auswahl an Büchern – ob nur zum Schmökern in der Schule oder zum Ausleihe für Zuhause bzw. den Unterricht.

 

Fotos aus den Klassenzimmern

 

 

Unverbindliche Übungen

Chor

Auch die musikalische Förderung unserer Schüler/innen wird an der MS Natternbach groß geschrieben: Herr Zethofer übt mit allen musisch interssierten einmal pro Woche diverse Musikstücke und diese werden bei feierlichen Anlässen auch vor großem Publikum mit Begeisterung wiedergegeben.